Home

Öffentliche Arbeiten I             Öffentliche Arbeiten II         Öffentliche Arbeiten III Biographisches  Rückblick
Ausstellung 2023
Links / Impressum

Arbeiten in St. Georgen

Holzdrucke I

Holzdrucke II

 Holzdrucke III

Bildwerke I Bildwerke II  Kontakt / QR-Code
 

Die Standorte der Arbeiten öffentlicher und kirchlicher Auftraggeber in St. Georgen

 

1 – Lorenzkirche (ev.)
      – Kriegsopfer-Gedächtnisbrunnen
      – Soldatenfriedhof
      - (ehem.) Gebrauchsbrunnen

2 – Rathaus
      – Rathausbrunnen

3 – Robert-Gerwig-Schule (Neubau, ehem. Progymnasium)
     – Mosaik „Geschichte St. Georgen" mit
        astronomischer Uhr
     – Wandmosaik „Klostergrundriss" (in der Pausenhalle)

4 – St. Georgs-Kirche (kath.)
      – Altarsteinrelief „Heilige Familie"

5 – Musikschule (ehem. Handels- u. Gewerbeschule)
      – Keramik-Wandbrunnen
      – Natursteinrelief „Handel und Gewerbe"

6 – Rupertsbergschule
     – Farbiges Wandmosaik

   - Deutsches Phonomuseum am Bärenplatz
     - Büste Christian Steidinger (Kopf / Bronzeguss)
 

          A     –  Sommerauer Str.
          B-B  –  Hauptstr.
          C-C
  –  Robert-Gerwig-Str.
          D   
  –  Schulstr.
          E   
 –  Gewerbehallenstr.
          F     –  Friedrichstr.
          G-G
  Bahnhofstr.
          H     –
 Talstr.
          I      –
 Weidenbächlestr.
          J    
 –  Rupertsbergweg
          K   
  –  Neue-Heimat-Str.

          MP  –  Marktplatz
          PP   –  Parkplatz Friedrichstr.


          Distanzen:

          PP >> 1  ca. 5 min.
          PP >> 2  ca. 5 min.
          PP >> 5  ca. 10 min.
          PP >> 6   ca. 25 min

          Bahnhof >> MP  -  ca. 15 min.

 

 

 Der Plan zum Download (pdf)

 

Das "Wandmosaik Klostergrundriss" im Neubau der Robert-Gerwig-Schule, der Keramik-Wandbrunnen und das Relief "Handel und Gewerbe" in der Musikschule
 und das Altarsteinrelief "Heilige Familie" in der St.-Georgs-Kirche befinden sich in Innenräumen und sind deshalb nur begrenzt zugänglich.
 Wir empfehlen, sich über die Schul-Sekretariate https://www.robert-gerwig-schule.de/?Schulorganisation___Sprechzeiten_Sekretariat

Musikschule St. Georgen https://www.jugendmusikschulen.de/kontakt
und/oder (falls die Kirche geschlossen sein sollte) das Pfarrbüro https://www.kath-stgeorgen-tennenbronn.de/seelsorgeeinheit/pfarrbueros anzumelden.
Die Büste Christian Steidingers befindet sich in der Phonomuseums-Sammlung.